• de
  • en
  • fr
  • tr



Hervorhebung der Oberschenkelstraffung

Hervorhebung der Oberschenkelstraffung

OP. DR. YUNUS DOĞAN

Alles über die Oberschenkelstraffung

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie den Winter und den Frühling überstanden haben, ohne dass Ihre Hosen durch die Reibung Ihrer Oberschenkel aneinander Feuer gefangen haben! Jetzt wird das Wetter wärmer und Sie denken vielleicht schon an den Strand. Sind Sie bereit für ein bisschen Spaß in der Sonne? Flip-Flops und Bikinis verstauben in Ihrem Kleiderschrank. Wenn der Strand in weiter Ferne liegt, denken Sie vielleicht gerade daran, Ihre Cordhosen einzupacken und eine Caprihose anzuziehen. Aber wissen Sie noch, wie Sie früher Shorts getragen haben?

Wenn Sie sich davor fürchten, Ihre Oberschenkel zu entblößen, weil sie nicht nur die Farbe mit Hüttenkäse gemeinsam haben, oder wenn Sie bei dem Gedanken an die Sommerhitze schon zum Babypuder greifen, sollten Sie eine Oberschenkelstraffung in Betracht ziehen. Diese Art der plastischen Chirurgie kann überschüssige Haut entfernen, wenn Sie kürzlich Gewicht verloren haben, und sie kann Cellulite und Erschlaffung reduzieren. Verwandeln Sie Ihre Oberschenkel in eine wahre Naturgewalt.

Dieser Artikel ist der zehnte in einer Reihe, in der wir einige der beliebtesten plastisch-chirurgischen Eingriffe vorstellen. In der Highlighting-Serie nennen wir Ihnen ALLE alternativen Bezeichnungen für die Eingriffe, damit Sie die medizinische Terminologie lernen und sich mit den Slangbegriffen vertraut machen können. Wir erzählen ein wenig über die Geschichte des Verfahrens und beschreiben den allgemeinen Ablauf. Wir erwähnen mögliche Komplikationen und geben Ihnen eine Vorstellung von der typischen Erholungszeit.

Auch bekannt als/ähnliche oder verwandte Namen sind:

Bilaterale (äußere) Oberschenkelstraffung, Oberschenkelstraffung, Oberschenkelplastik, mediale (innere) Oberschenkelstraffung, Mini-Oberschenkelstraffung.

Erstmals erfasst

Oberschenkelstraffungen haben im Vergleich zu anderen plastisch-chirurgischen Eingriffen noch keine lange Geschichte. Sie wurden nicht durch die Notwendigkeit der Heilung von Kriegsverletzungen gerechtfertigt. Antike Zivilisationen ehrten ihre Toten nicht mit postmortalen Oberschenkelplastiken.

Stattdessen veröffentlichte Dr. John Lewis aus Atlanta, Georgia, USA, 1957 den ersten Bericht über das, was heute als mediale Oberschenkelstraffung bekannt ist. Seine bahnbrechende Technik war bestenfalls rudimentär, sie bestand aus einem vertikalen Schnitt und keiner Anpassung der Weichteile. Leider überwogen die Komplikationen die Vorteile, so dass sich sein Ansatz nie durchsetzen konnte. Die frühen Oberschenkelstraffungs-Patienten hatten unter anderem mit Wundwanderungen und einer Schädigung ihres Lymphsystems zu kämpfen.

Im Laufe der nächsten Jahrzehnte verfeinerten jedoch immer mehr Chirurgen die Techniken von Dr. Lewis und trugen dazu bei, das Verfahren zu dem zu machen, was es heute ist: äußerst vorteilhaft für diejenigen, die eine große Menge an Gewicht verloren haben, aber immer noch ein technisch anspruchsvoller Eingriff, vor allem, wenn die Haut an den Oberschenkeln des Patienten unelastisch ist. Sie denken, Ihre Haut ist elastisch genug?

Allgemeiner Ablauf

Die Schnittführung (und die anschließende Narbenbildung) ist je nach Art der Oberschenkelstraffung unterschiedlich, der allgemeine Ablauf ist jedoch derselbe. Da Sie während des Eingriffs schlafen werden, erhalten Sie eine intravenöse Sedierung. Wenn Sie eine Fettabsaugung in Ihren Operationsplan aufgenommen haben, wird diese zuerst durchgeführt, dann wird Ihr Chirurg:

  • Kleine Schnitte in der Leiste für eine Mini-Oberschenkelstraffung, um schlaffe Haut nur am oberen Teil der Innenseite Ihrer Oberschenkel zu korrigieren.
  • Für eine mediale Oberschenkelstraffung macht er einen längeren Schnitt, der von der Leiste etwa ein Drittel der Innenseite des Oberschenkels hinunterführt. Wenn die Narbe bis zum Knie reicht, handelt es sich um eine erweiterte mediale Oberschenkelstraffung. Die mediale Straffung ist die am häufigsten durchgeführte Oberschenkelplastik. Dabei wird ein größerer Teil der Innenseite Ihres Oberschenkels gestrafft.
  • Bei einer beidseitigen Oberschenkelstraffung werden überschüssiges Fett und Haut im Bereich der Taille und des Gesäßes entfernt und die Vorder- und Außenseite der Oberschenkel gestrafft. Der Einschnitt beginnt in der oberen Leiste, verläuft um die Hüfte herum und erstreckt sich über den Rücken.


Ihr Chirurg wird Drainagen in Ihren Beinen belassen, um überschüssige Flüssigkeit aufzufangen und Ihnen eine schnellere Genesung zu ermöglichen. Höchstwahrscheinlich werden Sie über Nacht im Krankenhaus bleiben. Planen Sie jemanden ein, der Sie nach Hause fährt und möglicherweise in den ersten ein oder zwei Tagen nach der Operation nach Ihnen sieht. Wenn Sie einen Betreuer haben, lassen Sie ihn oder sie dies lesen.

Was kann schiefgehen?

Folgende Komplikationen können auftreten:

  • Asymmetrie - Ihre Oberschenkel (oder jeder andere Teil Ihres Körpers) sind von vornherein nicht zu 100 % symmetrisch, aber eine Oberschenkelstraffung kann kleine Unterschiede im Aussehen noch verstärken.
  • Flüssigkeitsansammlung (Serom) - wenn Sie nicht spazieren gehen oder massiert werden, kann sich Flüssigkeit in Ihren Oberschenkeln ansammeln. Diese kann von einer medizinischen Fachkraft abgesaugt werden.
  • Hautempfindlichkeit - Ihre Nerven wurden durchtrennt. Während die Nerven wieder zusammenwachsen, kann es zu Gefühlsveränderungen kommen.


Was kann gut laufen?

Behalten Sie Ihre Oberschenkel im Auge und denken Sie darüber nach:

  • Schlüpfen Sie in Skinny Jeans! Oder in Jeans in normaler Größe. Egal, welchen Schnitt und welchen Stil Sie anstreben, Ihre schmalen Oberschenkel werden darin gut zur Geltung kommen.
  • Zeigen Sie Ihre glatten, wohlgeformten Beine in Shorts und Röcken.
  • Werfen Sie den Scheuerlappen weg, den Sie mit sich herumtragen. Ihre neue Oberschenkellücke bedeutet, dass Sie die Reibung in Ordnung bringen!


Genesungszeit

Ihr Chirurg kann Ihnen genau sagen, wie lange Sie sich von der Arbeit und anderen täglichen Aktivitäten ausruhen müssen, aber in der Regel nehmen sich die Patienten mindestens eine Woche Urlaub von der Arbeit. Diese Zeitspanne hängt natürlich von der Art Ihrer Tätigkeit ab. Wie healthline.com vorschlägt, werden Sie wahrscheinlich mindestens sechs Wochen lang auf anstrengende Aktivitäten und Sport verzichten.

Denken Sie daran, dass Ausruhen nicht bedeutet, dass Sie völlig untätig bleiben müssen. Regelmäßiges, tägliches Gehen verbessert die Durchblutung und senkt das Risiko, Serome zu entwickeln. Lesen Sie in unserem Blog mehr darüber, wie Sie sich am besten von einer plastischen Operation erholen.

Ein Teil Ihres Erholungsprozesses könnte eine Lymphmassage sein. Die Lymphmassage fördert den Abfluss der überschüssigen Flüssigkeit. Mit der Zeit können Sie selbst Massagen durchführen, aber anfangs sollten Sie sich an eine ausgebildete Fachkraft wenden.

Der letzte Stich

Eine Oberschenkelstraffung ist eine lohnende Operation, um das optische Erscheinungsbild Ihrer Oberschenkel zu verbessern, insbesondere wenn Sie in letzter Zeit viel Gewicht verloren haben und Ihre Oberschenkelhaut schlaff und faltig ist. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind ebenfalls wichtige Elemente auf Ihrem Weg zu Ihrem besten Aussehen. Ziehen Sie diese plastische Operation in Betracht, wenn Sie bereit sind, tagelang Beine zu haben. Wenn Sie sich selbst neu definieren, werden Sie auch Ihr Leben neu definieren.

Reservierung

Schreiben Sie uns, wir antworten

Kontakt

Sie können uns kontaktieren