
Die 3 häufigsten Komplikationen in der plastischen Chirurgie
OP. DR. YUNUS DOĞAN
Warum tun wir das?!
Die Vorbereitung auf eine Schönheitsoperation kann wie ein langwieriger Prozess erscheinen. Um eine möglichst reibungslose Erfahrung zu machen, sollten Sie wirklich sicherstellen, dass Sie Ihre Augen gepunktet und Ihre Knie überprüft haben. Zunächst entscheiden Sie, welche(s) Verfahren Sie wünschen. Das beliebteste Verfahren ist die 360-Liposuktion. Wenn Sie etwas von der Mitte abnehmen, können Sie das Fett mit einem Brazilian Butt Lift (BBL) kombinieren, um Ihren Hintern zu vergrößern.Dann gibt es noch das Mommy Makeover - eine Überholung all der Bereiche, die Ihr Nachwuchs überwältigt hat - bei dem sich Mamas mit einer 360-Fettabsaugung, Bauchstraffung und Brustvergrößerung verjüngen können.
Nachdem Sie sich auf den von Ihnen gewählten Eingriff festgelegt haben, brauchen Sie einen plastischen Chirurgen, dem Sie vertrauen können. Finden Sie ihn oder sie mit diesen Tipps. Wenn Sie ins Ausland reisen, um ein wenig Geld zu sparen, und sich in Istanbul einer Schönheitsoperation unterziehen, werden Sie Flugtickets und möglicherweise ein Hotel buchen. Sie werden einen Koffer packen, jemanden anheuern, der während Ihrer Abwesenheit auf Ihre Kinder aufpasst, den netten Hundesitter buchen, mit dem Sie im letzten Sommer in den Urlaub gefahren sind ... die Liste der Dinge, die Sie vor Ihrer Schönheitsoperation erledigen müssen, kann recht umfangreich sein.
Und dann ist da noch die persönliche, konkrete Vorbereitung, die Sie treffen sollten. Viele Chirurgen sind sich einig, dass die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper vor der Operation vorbereiten, zu kürzeren Genesungszeiten und besseren Ergebnissen führen kann. Wenn Sie sich Sorgen über Komplikationen machen, sind Sie nicht allein. Alle Operationen - ob ästhetisch oder nicht - bergen das Risiko von Komplikationen.
Auch wenn es keine absolute Garantie dafür gibt, dass es keine Komplikationen gibt, können Sie doch einiges tun, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie auftreten. Lassen Sie uns ein paar weitere Punkte auf Ihre To-Do-Liste setzen. Vertrauen Sie uns, es lohnt sich, sie zu lesen.
Die häufigsten Komplikationen bei plastischen Operationen sind:
- Serom - eine Flüssigkeitsansammlung (Serum genannt), die sich nach der Operation unter der Hautoberfläche bilden kann
- Hämatom - eine Ansammlung von Blut außerhalb größerer Blutgefäße, aber unter der Hautoberfläche
- Blutverlust - alle Patienten verlieren während der Operation Blut, aber ein erheblicher Blutverlust kann Transfusionen erforderlich machen
Serom
Möglicherweise sehen oder fühlen Sie einen Knoten unter Ihrer Haut in der Nähe der Einschnittstelle. Dieser Klumpen kann sich schmerzhaft anfühlen. Beim Abtasten bewegt sich die Hautoberfläche, die ein Serom bedeckt, wie die Matratze eines Wasserbetts, was auf Flüssigkeit darunter hinweist. Etwas Serum kann aus dem Einschnitt austreten, aber machen Sie sich keine Sorgen, solange die Flüssigkeit klar oder gelblich ist. (Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn die Flüssigkeit dickflüssig ist, eine andere Farbe annimmt oder einen Geruch hat. Auf healthline.com finden Sie weitere Informationen zur Identifizierung Ihres Seroms (das sich von dem Ihrer Sharona unterscheidet, falls ein Fan von The Knack mitliest).Das Beste, was Sie tun können, um die Entstehung eines Seroms zu vermeiden, ist, die Nachsorgeanweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen. Das richtige Tragen der Kompressionskleidung ist ein guter Anfang. Der von diesen Kleidungsstücken ausgeübte Druck hilft der eingeschlossenen Flüssigkeit, auf natürliche Weise abzufließen und abzulaufen, anstatt sich in unerwünschten Körperregionen zu sammeln.
Während Sie in Ihre Kompressionskleidung eingewickelt sind, können Sie sich auch ausruhen und die Umarmung aus Nylon, Elasthan und Neopren genießen, die Sie umgibt. Ausruhen ist wichtig! Viele plastische Chirurgen empfehlen, sich in den ersten 6-9 Wochen nur wenig zu bewegen. Wenn Sie Ihren Körper zu früh nach der plastischen Operation wieder einer hohen körperlichen Belastung aussetzen, kann dies zu einer zusätzlichen Serumbildung führen.
Bei großen Seromen kann eine Nadelaspiration erforderlich sein, bei der ein Arzt die Flüssigkeit mit einer Spritze absaugt. Kleinere Serome bilden sich oft von selbst zurück. Wenn Sie glauben, dass Sie ein Serom haben, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen.
Hämatom
Oberflächlich betrachtet sind Hämatome wie blaue Flecken verfärbt. Im Gegensatz zu blauen Flecken können Hämatome schmerzhaft sein, müssen es aber nicht. Sie können sich wie ein Serom geschwollen anfühlen, aber ihre Konsistenz ist fester, da das Blut im Inneren zu gerinnen beginnt.Es ist zwar nicht möglich, Hämatome ganz auszuschließen, aber Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie die Einnahme gerinnungshemmender Medikamente einstellen. Legen Sie alle verschreibungspflichtigen und pflanzlichen Medikamente, die Sie einnehmen, offen, damit Ihr plastischer Chirurg Sie bei der präoperativen Vorbereitung optimal beraten kann. Wenn Sie mindestens vier Wochen vor der Operation mit dem Rauchen und dem Alkoholkonsum aufhören, kann sich auch die Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes verbessern.
Befolgen Sie die Ratschläge von Seromas und tragen Sie Ihre Kompressionskleidung wie vorgeschrieben. Vermeiden Sie außerdem für die Dauer der postoperativen Nachsorge Sport, wie in den Anweisungen angegeben.
Blutverlust
Bei allen Patienten kommt es während einer plastischen Operation zu einem gewissen Blutverlust. Ein übermäßiger Blutverlust kann zwar durch eine Transfusion behoben werden, aber es ist besser, diese zusätzliche Prozedur zu vermeiden, wenn Sie können.Ein niedriger Hämoglobinspiegel macht Sie nicht nur anfällig für Blutverluste, sondern kann auch dazu führen, dass Sie sich schwach und schwindlig fühlen. Es kann sogar sein, dass Sie nach dem Eingriff in Ohnmacht fallen, wenn Sie durch das Trauma der Operation bereits geschwächt sind. Und das alles unter der Voraussetzung, dass Sie die Operation überhaupt durchführen lassen können. Ihr Chirurg kann die Operation verschieben oder absagen, wenn Ihr Hämoglobinwert zu Beginn zu niedrig ist.
Wie können Sie Ihren Körper vorbereiten? Erhöhen Sie Ihren Hämoglobinwert! Um das Risiko zu verringern, zu viel Blut zu verlieren oder eine Transfusion zu benötigen, bereiten Sie Ihren Körper vor, indem Sie Ihren Hämoglobinspiegel sozusagen „aufpeppen“. Vegetarier und Veganer, seien Sie nicht böse: Sie sind eingeschlossen! Sie müssen nicht unbedingt Rindfleisch essen, um Ihren hGB-Wert zu erhöhen.
Ernähren Sie sich von eisenhaltigen Lebensmitteln wie Grünkohl, Brokkoli, Bohnen, Nüssen, Samen und anderen nahrhaften Vorschlägen auf der Website von Medical News Today. Empfohlen werden auch Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt, die die Hämoglobinproduktion unterstützen: Spinat, Vollkornprodukte, Eier und Sonnenblumenkerne. Möglicherweise kann eine erhöhte Aufnahme von Beta-Carotin und den Vitaminen A und C dazu beitragen, Ihr Blut für die plastische Chirurgie zu stärken.
Der letzte Stich
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und nehmen Sie sich die Zeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Sie dann ausführlich mit Ihrem Chirurgen besprechen. Gemeinsam können Sie festlegen, wie Sie das gewünschte Ergebnis erzielen und gleichzeitig die möglichen Komplikationen verstehen. Fragen Sie Ihren Chirurgen, wie häufig bei seinen Patienten Serome, Hämatome oder übermäßige Blutverluste auftreten. Bitten Sie ihn um zusätzliche Vorschläge, wie Sie diese Komplikationen vermeiden können, und bereiten Sie sich darauf vor, sich neu zu definieren!Reservierung
Schreiben Sie uns, wir antworten
Kontakt
Sie können uns kontaktieren